Book Slam - Buchpräsentation einmal anders

Neue Ideen im Leseunterricht gesucht? Vielleicht wäre ja ein Buchslam was für dich und deine Klasse?

 

Ein Book Slam (to slam = zuknallen) ist ein Bücher-Wettstreit vor Publikum, bei dem die Teilnehmenden ein Buch innerhalb von je 3 Minuten präsentieren. Darüber wachen zwei Zuschauer mit Stoppuhr und Trillerpfeife. Nach jeder Präsentation gibt das Publikum eine Wertung ab. 10 ist die höchste Note, 1 die schlechteste. Nach den Präsentationen werden die Punkte zusammengezählt und das Siegerbuch prämiert. Am Ende der Veranstaltung können die vorgestellten Bücher angeschaut werden.  

Book Slam ist eine schnelle Aktionsform, sie setzt auf Geschwindigkeit, Spannung und Effekt. Sie wurde entwickelt als ein Mittel zur Leseförderung für Jugendliche und lehnt sich dem Poetry Slam an, bei dem Texte (meist eigene Gedichte) auf ähnliche Art aufgeführt werden.

 

Detaillierte Infos zur Durchführung findest du hier 

 

 

Download
Book Slam als Unterrichtsthema
Vorbereitung, Organisation und Durchführung
1104_Thema_Book_Slam.pdf
Adobe Acrobat Dokument 492.6 KB