iPad@Sternmatt 2

Mit 12 iPads starten wir ins Schuljahr 12-13. Die Geräte stehen in erster Linie den Abschlussklassen (3. Oberstufe) zur Verfügung, um im Förderbereich individuell zu trainieren. Daneben werden mit verschiedenen Kleinprojekten die weiteren Möglichkeiten, Chancen und Grenzen der iPads ausgelotet.

 

Vorgesehen ist, dass die Geräte während mehrerer Wochen in derselben Klasse bleiben, um so oft wie möglich im Unterricht eingesetzt zu werden. Zusätzlich wird die Mediothek dank WLAN zum iPad-Zentrum. Die iPad-User werden pädagogisch und technisch von den ICT-Animatoren und den Informatikverantwortlichen der Schule Baar unterstützt.

 

Eine Einführung zum Einsatz der iPads erfolgt zum Schulstart. Für die ersten 3 Wochen erhalten die Lehrpersonen die Geräte, um sie näher kennenzulernen und auszuprobieren. Spätestens nach den Herbstferien sind die iPads in den Klassen im Einsatz.

Unterrichtsvorschläge werden auf Educanet2 zur Verfügung gestellt.

Die Jugendlichen dokumentieren ihre Erfahrungen mit dem iPad, zum Beispiel auf lerntagebuch.ch.

 

Detaillierte Infos zum Projekt bei

Claudia Bucheli und Matthias Christen

oder auf www.teachdifferent.ch

 

Download
Projektbeschrieb
iPad im Förderprogramm der 3. Oberstufe der Schule Sternmatt 2
iPad_Projektbeschrieb_2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 128.5 KB
Download
Lernen mit dem iPad
an der Oberstufe Sternmatt 2 - Lernen, Arbeiten, Produzieren - Einsatzmöglichkeiten der iPads
Lernen mit dem iPad_LP_2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 947.9 KB