Neu eingekauft

Die nachfolgenden neuen Lehrmittel lassen sich bestens mit den zukunftsorientierten Themenkreisen dieses Newsletters verbinden.

 

Lebenswelten Jugendlicher und Globalisierung

Unterrichtsmaterial zum Lernbereich Globale Entwicklung.

5.-10. Klasse von Hans-Martin Grosse-Oetringhaus, Bergedorfer 2011

 

Kindersoldaten in Kambodscha, Kinderarbeit in Indien, Straßenkinder in Deutschland: Mit kurzen Geschichten über den Alltag Jugendlicher in der ganzen Welt verdeutlicht das Buch globale Probleme und Zusammenhänge. Im Rahmen des Lernbereichs "Globale Entwicklung" dienen die Geschichten als Gesprächsanlass zur Ausbildung von Verständnis durch Perspektivwechsel sowie zum Erwerb von Kompetenzen für ein zukunftsfähiges Handeln.



Fossile und erneuerbare Energien

Ressourcen - Umwelt - Technik. 8.-10. Klasse von Jens Eggert

Persen 2011

 

"Energie" ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Deshalb ist bei der Vermittlung des Unterrichtsstoffes wichtig, dass sich die Jugendlichen handlungsorientiert und zunehmend eigenverantwortlich mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Diese Arbeitsmaterialien befassen sich sowohl mit fossilen als auch mit erneuerbaren Energiequellen unter naturwissenschaftlichen, erdkundlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Aspekten. Das Hauptziel ist, die Lernenden zur eigenen Stellungnahme zu befähigen und fundiertes Wissen zu vermitteln. Ein "Energietest" schließt den jeweiligen Themenbereich ab.


Kindheit und Jugend im Wandel der Jahrhunderte

Klassen 7-10 von Britta Schipperges, An der Ruhr 2011

 

Wie spannend und gegenwartsrelevant Geschichte tatsächlich sein kann, zeigen Längsschnitte. Dieses Buch ermöglicht es, den Unterricht schnell und unkompliziert im Sinne thematischer Längsschnitte
zu gestalten: Die Schülerinnen und Schüler unternehmen eine Zeitreise vom Mittelalter zum deutschen Kaiserreich, vom Nationalsozialismus über die DDR bis in die Gegenwart. Dabei betrachten und vergleichen sie über alle Epochen hinweg die gleichen Aspekte. So gewinnen sie einen spannenden Einblick in die Gesellschaft der jeweiligen Zeit - wie auch in ihren heutigen Lebensalltag.



Oder doch lieber was Nostalgisches?

 

Die DVD Mahlzeit - Lebensmittel im Werbefilm und Wochenschau zeigt einen Einblick in die Blütezeit des Werbefilms, in das Rollenverständnis und die bevorzugten Produkte ab 1950.

 

Sämtliche Neuheiten kannst du jederzeit auch über den OPAC, dem elektronischen Medienkatalog, abfragen.

 

Klicke dort links auf Neuheiten und schränke die Trefferzahl rechts durch die Wahl der Zweigstelle (z.B. Sternmatt 2) oder/und die Medienart (z.B. Unterrichtsmaterialien) zusätzlich ein.

Nachfolgend einige weitere ausgewählte Neuheiten der Mediothek Sternmatt 2:

 

Download
Weitere Neuheiten der Mediothek Sternmatt 2
Neuheiten_SST_Februar 2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.9 KB